ALLGEMEINE BEDINGUNGEN

Steuerliche Daten

Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen (in Zukunft die "Allgemeinen Bedingungen") gelten für jeden Kauf, der von einem Internetnutzer/einer Privatperson (in Zukunft der "KUNDE") auf der Website ibksport.ch :

Turboebike 2018 SL, eingetragen im Handelsregister Tolosa, mit der Nummer:

Band 2509, Folio 176, Sektion 8, Blatt 33390, Eintragung 2

mit eingetragenem Sitz in Polígono Benta-Aldea 26

und mit der NIF-Nummer ESB75211482

Deutsches Telefonnummer: +34 843 99 99 57

E-Mail: clients@ibksport.com

(in Zukunft der "VERKÄUFER").

WICHTIG
Jede auf der WEBSITE aufgegebene Bestellung bedeutet zwangsläufig die vorbehaltlose Annahme der vorliegenden allgemeinen Bedingungen durch den KUNDEN.

Artikel 1. Begriffsbestimmungen

Die nachstehend verwendeten Begriffe haben in diesen Allgemeinen Bedingungen die folgende Bedeutung:
" KUNDE " : bezieht sich auf den Vertragspartner des VERKÄUFERS, der garantiert, die Qualität eines Verbrauchers im Sinne der spanischen Gesetzgebung und Rechtsprechung zu haben. Für diese Zwecke ist es ausdrücklich vorgesehen, dass der KUNDE außerhalb jeder üblichen oder kommerziellen Tätigkeit handelt.
" LIEFERUNG " : bezieht sich auf die erste Lieferung der vom KUNDEN bestellten PRODUKTE an die in der Bestellung angegebene Lieferadresse.
" PRODUKTE " : bezieht sich auf die Produktpalette, die auf der WEBSITE verfügbar ist.
" TERRITORIUM " : bezieht sich auf SPANIEN.

Artikel 2. Zweck

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Verkauf der PRODUKTE durch den VERKÄUFER an seine KUNDEN.

Der KUNDE ist darüber informiert und erkennt an, dass sich die WEBSITE an Verbraucher richtet und dass Fachleute sich an den kommerziellen Service des VERKÄUFERS wenden sollten, um von den besonderen Vertragsbedingungen zu profitieren.

Wenn der KUNDE diese Bedingungen nicht akzeptiert, sollte er von der Nutzung unserer WEBSITE Abstand nehmen.

Artikel 3. Akzeptanz der allgemeinen Bedingungen

Der KUNDE erklärt sich damit einverstanden, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen und zu akzeptieren, bevor er mit der Bezahlung der auf der WEBSITE bestellten PRODUKTE beginnt.

Diese allgemeinen Bedingungen sind am unteren Rand jeder Seite der WEBSITE durch einen Link. Diese Informationen müssen gelesen werden, bevor die Bestellung aufgegeben wird. Der KUNDE wird gebeten, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen, herunterzuladen, auszudrucken und eine Kopie davon aufzubewahren.

Der VERKÄUFER empfiehlt dem KUNDEN, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Zeitpunkt der Aufgabe einer neuen Bestellung zu lesen, da die jeweils aktuellste Version für ihn gilt.

Durch Anklicken des ersten Buttons, um die Bestellung aufzugeben, und des zweiten Buttons, um sie zu bestätigen, bestätigt der KUNDE, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und ohne Einschränkungen oder Bedingungen akzeptiert hat.

Artikel 4. Kauf von Produkten auf der WEBSITE.

Der KUNDE muss über 18 Jahre alt sein und über eine ausreichende Geschäftsfähigkeit verfügen oder, wenn dies nicht der Fall ist, in der Lage sein, die Erlaubnis seiner bevollmächtigten Vertreter zum Kauf eines PRODUKTES zu begründen. Der KUNDE wird aufgefordert, die notwendigen Informationen zu seiner Identifizierung zu liefern, indem er das auf der WEBSITE verfügbare Formular ausfüllt. Das Zeichen (*) kennzeichnet die Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen, damit die Bestellung des KUNDEN vom VERKÄUFER bearbeitet werden kann. Der KUNDE kann den Status seiner Anfrage auf der WEBSITE überprüfen. Die Nachverfolgung der LIEFERUNG kann gegebenenfalls über bestimmte Spediteure oder online durchgeführt werden. Der KUNDE kann den kommerziellen Dienst des VERKÄUFERS auch jederzeit per E-Mail kontaktieren. Mit Hilfe der Überwachungsinstrumente Adresse clients@ibksport.com, um Informationen über den Status Ihrer Bestellung zu erhalten.

Die Informationen, die der KUNDE dem VERKÄUFER zum Zeitpunkt der Bestellung zur Verfügung stellt, müssen vollständig, richtig und aktuell sein. Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, den KUNDEN aufzufordern, seine Identität, seine Berechtigung und die bereitgestellten Informationen mit allen geeigneten Mitteln zu bestätigen.

Artikel 5. Bestellungen

Artikel 5.1 Eigenschaften der PRODUKTE

Der VERKÄUFER bemüht sich, die Hauptmerkmale der PRODUKTE (in den auf der WEBSITE verfügbaren Informationsdateien) und die obligatorischen Informationen, die der KUNDE nach geltendem Recht erhalten muss, so klar wie möglich darzustellen.

Der KUNDE verpflichtet sich, diese Informationen sorgfältig zu lesen, bevor er eine Bestellung auf der WEBSITE aufgibt.

Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, die Auswahl der auf der WEBSITE verfügbaren PRODUKTE zu ändern. Dies hängt vor allem von den Problemen ab, die er mit seinen Lieferanten hat.

Wenn nicht ausdrücklich anders auf der WEBSITE angegeben, sind alle vom VERKÄUFER verkauften PRODUKTE neu und entsprechen der aktuellen europäischen Gesetzgebung und den in Spanien geltenden Normen.

Artikel 5.2. Bestellverfahren

Bestellungen von PRODUKTEN werden direkt auf der WEBSITE aufgegeben. Um eine Bestellung aufzugeben, muss der KUNDE die unten beschriebenen Schritte befolgen (je nach dem vom Kunden verwendeten Browser können diese jedoch leicht variieren).

Artikel 5.2.1. Auswahl der PRODUKTE und Kaufoptionen.

Der KUNDE muss das/die PRODUKT(e) seiner Wahl auswählen, indem er auf das/die ausgewählte(n) PRODUKT(e) klickt und die gewünschten Eigenschaften und Mengen auswählt. Sobald das PRODUKT ausgewählt wurde, wird es im Warenkorb des KUNDEN gespeichert. Dieser kann dann so viele weitere PRODUKTE hinzufügen, wie er möchte.

Artikel 5.2.2. Bestellungen

Nachdem die PRODUKTE ausgewählt und in den Warenkorb gelegt wurden, muss der KUNDE den Warenkorb anklicken und überprüfen, ob der Inhalt seiner Bestellung korrekt ist.
Wenn der KUNDE dies noch nicht getan hat, wird er aufgefordert, sich zu identifizieren oder zu registrieren.

Sobald der KUNDE den Inhalt des Warenkorbs bestätigt und sich identifiziert/registriert hat, erscheint automatisch ein Online-Formular, in dem der Preis, die anfallenden Gebühren und gegebenenfalls die Lieferkosten aufgeführt sind.

Der KUNDE wird aufgefordert, den Inhalt seiner Bestellung zu überprüfen (einschließlich der Menge, der Eigenschaften und der Referenzen der bestellten PRODUKTE, der Rechnungsadresse, der Zahlungsart und des Preises), bevor er den Inhalt bestätigt.

Der KUNDE kann dann die PRODUKTE bezahlen, indem er die Anweisungen auf der WEBSITE befolgt und alle für die Rechnungsstellung und die LIEFERUNG der PRODUKTE erforderlichen Informationen übermittelt. Für PRODUKTE mit verschiedenen verfügbaren Optionen erscheinen ihre spezifischen Referenzen, wenn die richtigen Optionen ausgewählt wurden. Die erteilten Aufträge müssen alle für die ordnungsgemäße Bearbeitung des Auftrags erforderlichen Informationen enthalten.

Der KUNDE muss auch die gewünschte Liefermethode auswählen.

Artikel 5.2.3. Empfangsbestätigung

Nachdem alle oben beschriebenen Schritte durchgeführt wurden, erscheint auf der WEBSITE eine Empfangsbestätigung für die Bestellung des KUNDEN. Eine Kopie der Auftragsbestätigung wird dem KUNDEN automatisch per E-Mail zugesandt, sofern die im Formular angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.

Der VERKÄUFER sendet keine Auftragsbestätigung per Post oder per Telematik.

Artikel 5.2.4. Rechnungsstellung

Im Rahmen der Bestellung muss der KUNDE die für die Rechnungsstellung erforderlichen Angaben machen (das (*)-Zeichen kennzeichnet die Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen, damit die Bestellung des KUNDEN vom VERKÄUFER bearbeitet werden kann).

Der KUNDE muss außerdem alle Informationen bezüglich der BESTELLUNG angeben, insbesondere die genaue Adresse der LIEFERUNG sowie eventuelle Zugangscodes zur LIEFERUNG.

Weder der Eingang der vom KUNDEN online aufgegebenen Bestellung noch die vom VERKÄUFER per E-Mail an den KUNDEN gesendete Empfangsbestätigung der Bestellung stellen eine Rechnung dar. Unabhängig von der Art der Bestellung oder der Zahlung erhält der KUNDE die Originalrechnung zum Zeitpunkt der LIEFERUNG der PRODUKTE in der Verpackung.

Artikel 5.3. Datum der Bestellung

Das Datum der Bestellung ist das Datum, an dem der VERKÄUFER den Eingang der Bestellung online bestätigt. Die auf der WEBSITE angegebenen Fristen beginnen erst ab diesem Datum zu zählen.

Artikel 5.4. Preis

Für alle PRODUKTE findet der KUNDE auf der WEBSITE die Preise, die in Euro angegeben sind, einschließlich Steuern, sowie die anwendbaren Lieferkosten (abhängig vom Gewicht des Pakets, ohne Verpackung und Geschenke, von der LIEFERADRESSE und dem gewählten Spediteur oder Transportmittel).

Die Preise enthalten die Mehrwertsteuer (MwSt.), der anwendbare Satz hängt vom Land des Kaufs ab. Diese Website ist auf den ausländischen Markt der Europäischen Gemeinschaft ausgerichtet. Jede Sendung innerhalb der Europäischen Gemeinschaft unterliegt der entsprechenden Mehrwertsteuer, bevor die Zahlung abgeschlossen ist. Jede Änderung des Steuersatzes kann auf die PRODUKTE ab dem Datum ihres Inkrafttretens weitergegeben werden.

Der anwendbare Mehrwertsteuersatz wird als Prozentsatz des Wertes des verkauften PRODUKTES ausgedrückt.

Die Preise der Lieferanten des VERKÄUFERS können sich ändern. Folglich kann sich der auf der WEBSITE angegebene Preis ändern. Sie können auch im Falle von Sonderangeboten oder Verkäufen geändert werden.

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den KUNDEN auf der WEBSITE angegebenen Preise.
Pro Bestellung kann nur ein Rabattcoupon verwendet werden, alle Coupons, Aktionen, Rabatte und Angebote sind nicht kumulierbar.

Artikel 5.5. Produktverfügbarkeit.

Der LIEFERANT wendet eine "just in time"-Lagerverwaltung an. Folglich hängt die Verfügbarkeit der PRODUKTE von Fall zu Fall von deren Vorhandensein im Lager des LIEFERANTEN ab.

Der LIEFERANT verpflichtet sich, die eingegangenen Bestellungen unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der PRODUKTE zu erfüllen.

Die Nichtverfügbarkeit eines PRODUKTES wird im Prinzip auf der Seite des betreffenden PRODUKTES angegeben. Die KUNDEN können auch über den Ersatz des PRODUKTES durch den VERKÄUFER informiert werden.

Sollte die Nichtverfügbarkeit zum Zeitpunkt der Bestellung nicht angezeigt worden sein, verpflichtet sich der VERKÄUFER in jedem Fall, den KUNDEN unverzüglich zu informieren, wenn das PRODUKT nicht verfügbar ist.

Der VERKÄUFER kann auf Wunsch des KUNDEN:

Alle PRODUKTE zusammen versenden, sobald die nicht vorrätigen PRODUKTE wieder verfügbar sind.

eine Teillieferung der zu diesem Zeitpunkt verfügbaren PRODUKTE vornehmen und den Rest der Bestellung versenden, sobald die anderen verfügbar sind, unter ausdrücklicher Erwähnung der zusätzlichen Transportkosten, die entstehen könnten.

ein alternatives PRODUKT von gleichwertiger Qualität und zu gleichem Preis vorschlagen, das vom KUNDEN akzeptiert wird.

Wenn der KUNDE beschließt, seine Bestellung für nicht verfügbare PRODUKTE zu stornieren, erhält er alle für diese PRODUKTE gezahlten Beträge innerhalb von dreißig (30) Tagen nach der Zahlung zurück.

Artikel 6. Rücktrittsrecht

Die Modalitäten des Widerrufsrechts sind in der "Rückgabe- und Erstattungspolitik" festgelegt, die auf der folgenden Seite "Rückgabe- und Erstattungspolitik" verfügbar ist, die auf jeder Seite der WEBSITE über einen Hyperlink zugänglich ist.

Artikel 7. Zahlung

Artikel 7.1. Zahlungsmodalitäten

Der KUNDE kann seine PRODUKTE online auf der WEBSITE mit den vom VERKÄUFER vorgeschlagenen Mitteln bezahlen.

Der KUNDE garantiert dem VERKÄUFER, daß er über alle für das gewählte Zahlungsmittel erforderlichen Berechtigungen verfügt.

Der VERKÄUFER ergreift alle erforderlichen Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der im Rahmen der Online-Zahlung auf der WEBSITE übermittelten Daten zu gewährleisten.

Es wird präzisiert, dass alle Informationen im Zusammenhang mit der getätigten Zahlung an die Bank der WEBSITE übermittelt werden und nicht auf der WEBSITE verarbeitet werden.

Artikel 7.2. Datum der Zahlung

Im Falle einer einmaligen Zahlung per Kreditkarte wird das Konto des KUNDEN zum Zeitpunkt der Bestellung der PRODUKTE auf der WEBSITE belastet.

Bei Teillieferungen wird der Gesamtbetrag dem Konto des KUNDEN unverzüglich zum Zeitpunkt des Versands des ersten Pakets belastet. Wenn der KUNDE beschließt, seine Bestellung für nicht verfügbare PRODUKTE zu stornieren, erfolgt die Erstattung gemäß dem letzten Absatz von Artikel 5.5 der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Artikel 7.3. Verzögerungen oder Ablehnung der Zahlung.

Wenn die Bank die Belastung einer Kreditkarte oder eines anderen Zahlungsmittels ablehnt, muss sich der KUNDE mit dem Kundendienst des VERKÄUFERS in Verbindung setzen, um den Auftrag mit einem anderen gültigen Zahlungsmittel zu bezahlen.

Sollte die Übermittlung des vom KUNDEN geschuldeten Geldflusses aus irgendeinem Grund, sei es durch Widerspruch, Ablehnung oder aus anderen Gründen, unmöglich sein, wird die Bestellung storniert und der Verkauf automatisch beendet.

Artikel 8. Prüfung und Archivierung.

Jeder vom KUNDEN abgeschlossene Vertrag über eine Bestellung von mehr als 120 Euro (einschließlich Steuern) wird vom VERKÄUFER für einen Zeitraum von 5 Jahren archiviert.

Der VERKÄUFER verpflichtet sich, die Informationen zu archivieren, um eine Nachverfolgung der Vorgänge zu gewährleisten und auf Anfrage des KUNDEN eine Kopie des Vertrages zu erstellen.

Im Streitfall hat der VERKÄUFER die Möglichkeit zu beweisen, dass das elektronische Verfolgungssystem zuverlässig ist und die Integrität der Transaktion garantiert.

Artikel 9. Übertragung des Eigentums.

Der VERKÄUFER bleibt Eigentümer der gelieferten PRODUKTE bis zum Zeitpunkt der vollständigen Bezahlung durch den KUNDEN.

Die vorstehenden Bestimmungen verhindern nicht, dass die Risiken des Verlusts oder der Beschädigung der PRODUKTE, die Gegenstand des Eigentumsvorbehalts sind, sowie die Risiken der Beschädigung, die sie mit sich bringen können, zum Zeitpunkt des Empfangs durch den KUNDEN selbst oder durch einen von ihm benannten Dritten, der nicht der Spediteur ist, auf den KUNDEN übertragen werden.

Artikel 10. Lieferung

Die Modalitäten der LIEFERUNG der PRODUKTE sind die, die in der "Lieferpolitik" vorgesehen sind, auf die in Anhang 2 der vorliegenden Allgemeinen Bedingungen Bezug genommen wird und die auf jeder Seite der WEBSITE über einen Hyperlink zugänglich ist.

Artikel 11. Verpackung

Die PRODUKTE werden in Übereinstimmung mit den geltenden Transportvorschriften verpackt, um einen maximalen Schutz während der LIEFERUNG zu gewährleisten. Die KUNDEN verpflichten sich, die gleichen Regeln bei der Rücksendung der PRODUKTE gemäß den in Anhang 1 - Widerrufsbelehrung aufgeführten Bedingungen einzuhalten.

Artikel 12. Garantien.

Artikel 12.1. Garantie der Konformität.

Der VERKÄUFER verpflichtet sich, ein PRODUKT zu liefern, das konform ist, d.h. das für den erwarteten Gebrauch geeignet ist, der aus einer ähnlichen Ware besteht, die der auf der WEBSITE angegebenen Beschreibung entspricht. Diese Konformität bedeutet auch, dass das PRODUKT die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer in Bezug auf die öffentlichen Erklärungen des VERKÄUFERS, einschließlich der Werbung und der Kennzeichnung, berechtigterweise erwarten kann.

In diesem Zusammenhang haftet der VERKÄUFER für Konformitätsmängel, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen, sowie für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese vom VERKÄUFER oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wird.

Die sich aus der Nichtkonformität ergebenden Maßnahmen verjähren nach zwei (2) Jahren ab der Lieferung des PRODUKTES.

Im Falle einer Nichtübereinstimmung kann der KUNDE nach seinem Ermessen den Austausch oder die Reparatur des PRODUKTES verlangen. In jedem Fall kann der VERKÄUFER, wenn die Kosten für die vom KUNDEN gewählte Option unter Berücksichtigung des Wertes des PRODUKTES oder der Bedeutung des Mangels in einem offensichtlichen Missverhältnis zu einer anderen Option stehen, eine Rückerstattung vornehmen, ohne die vom KUNDEN gewählte Option zu berücksichtigen.

Für den Fall, dass ein Austausch oder eine Reparatur nicht möglich ist, verpflichtet sich der VERKÄUFER, den Preis des PRODUKTES innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des zurückgegebenen PRODUKTES zu erstatten, und zwar gegen Rücksendung des PRODUKTES durch den KUNDEN an die folgende Adresse Polígono Benta-aldea 26.

Der KUNDE ist davon befreit, das Vorhandensein eines Konformitätsmangels des PRODUKTES innerhalb von sechs (6) Monaten nach der Lieferung der Ware zu beweisen.

Artikel 12.2. Garantie für versteckte Mängel

Der VERKÄUFER ist verpflichtet, für versteckte Mängel des verkauften PRODUKTES zu garantieren, die es für den vorgesehenen Verwendungszweck untauglich machen könnten oder die es so beeinträchtigen, dass der KUNDE es nicht erworben oder einen niedrigeren Preis gezahlt hätte, wenn er davon gewusst hätte.

Diese Garantie ermöglicht es dem KUNDEN, der das Vorhandensein eines versteckten Mangels nachweisen kann, zwischen einer Rückerstattung des Preises des PRODUKTES bei Rückgabe oder einer Rückerstattung eines Teils des Preises bei Nichtrückgabe zu wählen.

Sollte ein Austausch oder eine Reparatur nicht möglich sein, verpflichtet sich der VERKÄUFER, den Preis des PRODUKTES innerhalb einer Frist von dreißig (30) Tagen nach Erhalt des zurückgegebenen PRODUKTES und gegen Rücksendung des PRODUKTES durch den KUNDEN an die folgende Adresse Polígono Benta-aldea 26 zu erstatten.

Die sich daraus ergebende Klage wegen versteckter Mängel muss vom KUNDEN innerhalb von zwei (2) Jahren nach der Entdeckung des Mangels eingereicht werden.

Artikel 12.3. Hersteller-Garantie

Global Specialized-Garantie-Politik.

Klicken Sie hier, um die Garantie- und Ersatzteilbestimmungen von Specialized zu lesen

Artikel 13. Verantwortung.

Die Verantwortung des VERKÄUFERS kann unter keinen Umständen im Falle einer Nicht- oder Schlechtausführung der vertraglichen Verpflichtungen, die dem KUNDEN bei der Ausführung seiner Bestellung zuzuschreiben sind, festgestellt werden.

Der VERKÄUFER kann nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung verantwortlich gemacht oder als Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen angesehen werden, wenn die Ursache der Verzögerung oder Nichterfüllung mit einem Fall von höherer Gewalt oder einem zufälligen Ereignis im Sinne der Rechtsprechung der spanischen Gerichte verbunden ist.

Es wird auch darauf hingewiesen, dass der VERKÄUFER keine Kontrolle über die Webseiten hat, die direkt oder indirekt mit der WEBSITE verbunden sind. Folglich ist er, soweit gesetzlich zulässig, von jeglicher Verantwortung im Zusammenhang mit den auf diesen Seiten veröffentlichten Informationen ausgeschlossen. Die Hyperlinks zu diesen Webseiten werden nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt und stellen keine Garantie für deren Inhalt dar.

Artikel 14. Persönliche Daten

Der VERKÄUFER sammelt auf der WEBSITE personenbezogene Daten seiner KUNDEN, auch mittels Cookies. Die KUNDEN können die Cookies deaktivieren, indem sie die Anweisungen ihres Browsers befolgen.

Die vom VERKÄUFER gesammelten Daten werden für die Bearbeitung der über die WEBSITE aufgegebenen Bestellungen, die Verwaltung des Kontos des KUNDEN, die Analyse seiner Bestellungen und, falls der KUNDE diese Option wählt, für die Zusendung von E-Mails zu Werbezwecken, Newslettern, Werbeangeboten und/oder Informationen über Sonderverkäufe verwendet, es sei denn, der KUNDE wünscht nicht, solche Mitteilungen vom VERKÄUFER zu erhalten.

Die Daten des KUNDEN werden vom VERKÄUFER in Übereinstimmung mit seiner Erklärung bei der spanischen Datenschutzbehörde, den Erfordernissen des Vertrags und dem Gesetz vertraulich behandelt.

Der KUNDE kann sich jederzeit abmelden, indem er auf sein Konto zugreift oder auf den Hyperlink klickt, der zu diesem Zweck unter jedem per E-Mail erhaltenen Angebot angegeben ist.

Die Daten können ganz oder teilweise an die an der Bestellung beteiligten Dienstleister des VERKÄUFERS weitergegeben werden. Zu kommerziellen Zwecken kann der VERKÄUFER die Namen und Koordinaten seiner KUNDEN an seine Partner weitergeben, sofern diese bei der Registrierung auf der WEBSITE ihre vorherige Zustimmung gegeben haben.

Der VERKÄUFER wird die KUNDEN ausdrücklich fragen, ob sie mit der Weitergabe ihrer persönlichen Daten einverstanden sind. Die KUNDEN können ihre Meinung jederzeit ändern, indem sie sich an den VERKÄUFER wenden. Der VERKÄUFER kann seine KUNDEN auch fragen, ob sie kommerzielle Informationen von seinen Partnern erhalten möchten.

Gemäß dem Gesetz 15/1999 vom 13. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten, insbesondere den Bestimmungen der Artikel 15 und 16, hat der KUNDE das Recht auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch (aus berechtigten Gründen) und Löschung dieser personenbezogenen Daten. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie eine E-Mail an die Adresse clients@ibksport.com schicken oder eine Post an Polígono Benta-aldea 26.

Es wird darauf hingewiesen, dass der KUNDE in der Lage sein muss, seine Identität nachzuweisen, entweder durch Einscannen eines Personalausweises oder durch Übersendung einer Fotokopie davon an den VERKÄUFER.

Artikel 15. Cookie-Richtlinie

Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie auf bestimmte Websites zugreifen. Cookies ermöglichen es einer Website unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Nutzers oder seines Computers zu speichern und abzurufen, und je nach den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie er seinen Computer benutzt, können sie zur Wiedererkennung des Nutzers verwendet werden.

Diese WEBSITE verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern.

Im Einzelnen handelt es sich um Drittanbieter, mit denen wir Verträge über Dienstleistungen abgeschlossen haben, für die die Verwendung von Cookies erforderlich ist:

Name des Anbieters Zweck des Cookies Beschreibung des Zwecks des Cookies Wenn Sie weitere Informationen über die Verwendung von Cookies dieser Drittanbieter wünschen

Sie können die Installation von Cookies auf Ihrem Computer zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die Optionen des auf Ihrem Computer installierten Browsers konfigurieren. Wenn Sie die Installation von Cookies in Ihrem Browser nicht zulassen, können Sie möglicherweise auf einige Bereiche unserer Website nicht zugreifen.

Artikel 16. Reklamationen

Der VERKÄUFER stellt dem KUNDEN einen "Kundentelefondienst" mit der folgenden Nummer zur Verfügung: +34 843 99 99 57 (Telefon zum Normaltarif). Schriftliche Reklamationen des KUNDEN sind an die folgende Adresse zu senden: Polígono Benta-aldea 26.

Artikel 17. Geistiges Eigentum

Alle visuellen und akustischen Elemente der WEBSITE, einschließlich der zugrunde liegenden Technologie, sind durch die entsprechenden Urheber-, Marken- oder Patentrechte geschützt.

Diese Elemente sind das ausschließliche Eigentum des VERKÄUFERS. Jede Person, die eine Webseite bearbeitet und einen direkten Hyperlink zur WEBSITE erstellen möchte, muss die schriftliche Genehmigung des VERKÄUFERS einholen.

Diese Genehmigung durch den VERKÄUFER wird in keinem Fall endgültig erteilt. Dieser Hyperlink muss auf Verlangen des VERKÄUFERS wieder entfernt werden. Hyperlinks zur WEBSITE unter Verwendung von Techniken wie (framing) oder (in-line linking) sind strengstens untersagt.

Artikel 18. Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Jede Änderung der geltenden Gesetze oder Vorschriften oder jede Entscheidung des zuständigen Gerichts, durch die eine oder mehrere Klauseln der vorliegenden Allgemeinen Bedingungen für ungültig erklärt werden, berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Klauseln.

Eine solche Änderung oder Entscheidung berechtigt den KUNDEN in keinem Fall dazu, die vorliegenden Allgemeinen Bedingungen außer Acht zu lassen.

Alle Bedingungen, die hier nicht ausdrücklich behandelt werden, werden nach den Gepflogenheiten des privaten Handelssektors geregelt.

Artikel 19. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Bedingungen gelten für alle Käufe, die online auf der WEBSITE getätigt werden, vorausgesetzt, die WEBSITE ist verfügbar.

Die Allgemeinen Bedingungen werden genau datiert und können vom VERKÄUFER jederzeit geändert und aktualisiert werden. Es gelten die Allgemeinen Bedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestellung in Kraft sind.

Die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nicht für bereits gekaufte PRODUKTE.

Artikel 20. Gerichtsstand und anwendbares Recht

DIE VORLIEGENDEN ALLGEMEINEN BEDINGUNGEN SOWIE DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN KUNDE UND VERKÄUFER UNTERLIEGEN SPANISCHEM RECHT.

IM FALLE VON STREITIGKEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DIE SPANISCHEN GERICHTE ZUSTÄNDIG.

Bevor ein Schiedsgericht oder ein Gericht angerufen wird, haben Verhandlungen zwischen den Parteien im Geiste der Loyalität und des guten Glaubens Vorrang, um eine gütliche Beilegung aller Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag, einschließlich seiner Gültigkeit, zu erreichen.

Die Partei, die Verhandlungen aufnehmen möchte, muss die andere Partei per Einschreiben mit Rückschein unter Angabe des Streitgegenstandes informieren. Können sich die Parteien nach Ablauf einer Frist von fünfzehn (30) Tagen nicht einigen, so werden die Differenzen der nachstehend festgelegten Gerichtsbarkeit vorgelegt.

Während des Verhandlungsprozesses und bis zu seinem Abschluss ist es den Parteien untersagt, wegen des verhandelten Konflikts rechtliche Schritte gegeneinander einzuleiten. Ausnahmsweise sind die Parteien befugt, einstweilige Maßnahmen zu ergreifen, oder die Durchführung eines Verfahrens hat nicht zur Folge, dass die Parteien auf eine Klausel zur gütlichen Beilegung des Konflikts verzichten, es sei denn, es liegt ein ausdrücklicher gegenteiliger Wunsch vor.

Artikel 21. Rückgabe

Wenn Sie aus irgendeinem Grund mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sind, haben Sie eine Frist von 14 Kalendertagen. Zählend ab dem Datum der Lieferung der Bestellung, um sie zurückzugeben. Die Art. 102 und 104 des R.D.L. 1/2007, vom 16. November, zur Verabschiedung des überarbeiteten Textes des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz von Verbrauchern und Nutzern und anderer ergänzender Gesetze).

Um die Rücksendung vorzunehmen, müssen Sie uns das Produkt in einwandfreiem Zustand, ohne es zu benutzen und in der Originalverpackung, einschließlich Garantien, Etiketten und Gebrauchsanweisungen, zusenden. Der Kunde ist für den Versand der Rücksendung an unser Lager verantwortlich.

Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie die perfekt verpackten Produkte zurückschicken. Sollten die Produkte aufgrund unsachgemäßer Verpackung beschädigt sein, wird die Rücksendung nicht angenommen.

Artikel 22. Rücksendung

Sobald wir die Ware in unseren Lagern erhalten und überprüfen, dass alle oben genannten Bedingungen erfüllt sind, wird ibksport.ch die Rücksendung der Ware akzeptieren und die Rückerstattung des Betrages entsprechend der Art der Zahlung vornehmen:

A. Wenn Sie die Zahlung per Kreditkarte oder Paypal gemacht, würden Sie den Betrag auf die gleiche Kreditkarte oder Paypal-Konto bezahlt werden.

B. Wenn Sie die Zahlung gegen Erstattung oder per Überweisung geleistet haben, würden wir eine Kontonummer anfordern, auf die Sie den Betrag überweisen können.

Hinweis: Im Falle einer Stornierung der Bestellung durch den Kunden oder ibksport.ch, Rückerstattungen werden am selben Tag oder am Tag nach der Stornierung des Kaufs (Bestellungen ohne Sendungen) gemacht werden. Im Falle anderer Rückerstattungen erhalten Sie die Rückerstattung des Betrages innerhalb einer Frist von maximal 14 Kalendertagen nach Eingang der zurückgesandten Ware in unserem Lager.

Wenn Sie die Größe eines Produkts ändern möchten, empfehlen wir Ihnen, sich mit unserem Kundendienst in Verbindung zu setzen, um dies zu regeln. Sie können die Änderung der Größe auf unserer Website in Ihrem Kontrollzentrum oder per E-Mail beantragen. Bei einer Größenänderung brauchen Sie sich nicht um den Versand zu kümmern, wir schicken Sie zu einem Transportunternehmen, um Ihr Produkt abzuholen, und wir versenden das neue Produkt ohne Kosten für Sie.

Artikel 23. Kosten für die Rückgabe von Fahrrädern und Rahmen

Der KÄUFER trägt die Kosten für die Rücksendung des Fahrrads an unsere Einrichtungen. Falls erforderlich, können wir Ihnen das gleiche Transportunternehmen schicken, das Ihnen die Bestellung nach Hause geliefert hat.

Im Falle der Rücksendung von Fahrrädern oder Rahmen behält sich der VERKÄUFER das Recht vor, einen Teil des Kaufpreises für die Montage und den Versand einzubehalten.

Es kann vorkommen, dass diese Leistungen zum Zeitpunkt des Kaufs aufgrund von Rabatten oder Sonderangeboten, die an den Abschluss des Kaufs gebunden sind, nicht bezahlt werden. Diese Bestimmungen berühren nicht die Rechte, die dem Verbraucher durch die geltende Gesetzgebung zuerkannt werden.

Einem Freund empfehlen

Holen Sie sich eine Belohnung für Ihren Freund und sich selbst.

Schnelle Lieferung in die Schweiz

100% versicherte Sendungen.

Wir verbessern Ihr Angebot

Wenn Sie einen niedrigeren Preis finden, werden wir ihn unterbieten.

Professionelle Beratung

Wir bieten Ihnen professionelle Beratung. Team von zertifizierten Fachleuten.