Die Shimano 105 R7150 Di2 Gruppe ist vielleicht - ohne Übertreibung - die am heißesten erwartete Gruppe des Jahrhunderts. Schon in mechanischer Form gilt die 105er-Serie als eine der zuverlässigsten und erschwinglichsten Performance-Gruppen. Mit der Einführung der elektronischen Gruppe ist die Lücke zwischen dem mittleren und dem oberen Segment der Marke nun größer denn je.
Eine Batterie für die Ewigkeit: Die Einführung der kabellosen Schaltung lässt Sie vielleicht befürchten, dass Sie ewig Batterien aufladen müssen und in ständiger Angst leben, dass Sie mit Ihrer größten Ausrüstung meilenweit entfernt von jedem Ort festsitzen. Doch bei der 105 Di2 erfolgt die Stromversorgung über zwei CR1632-Knopfzellenbatterien in den Schalthebeln, die eine Lebensdauer von über drei Jahren haben sollten. Bei einer solchen Reichweite sollten selbst die stärksten Fahrer nicht ständig mit dem Aufladen und Nachladen der Batterien beschäftigt sein.
Semi-wireless Setup: Das 105 R7150 verfügt über die gleiche halb-drahtlose 12-Gang-Schaltung wie die Spitzenmodelle. Das proprietäre Semi-Wireless-System bedeutet, dass keine Kabel mehr zwischen den Schalthebeln und den Umwerfern benötigt werden. Da keine Kabel und Leitungen mehr benötigt werden, ist das Cockpit eines mit 105 Di2 ausgestatteten Bikes sauberer und übersichtlicher als je zuvor.
In den Gang schalten: Mit der Umstellung auf die elektronische Schaltung liegt eine der bedeutendsten Änderungen an der Gruppe in den Schalthebeln selbst. Die neuen 105 ST-R7170-Hebel funktionieren jetzt auf die gleiche Weise wie die Schalthebel der Spitzenklasse. Das Schalten könnte nicht einfacher sein: Klicken Sie auf einen Knopf am Schalthebel, und fast augenblicklich ertönt das Surren des Umwerfers. Dank der jahrelangen Erfahrung von Shimano im Bereich der elektronischen Schaltung können Sie sanfte Gangwechsel auf Knopfdruck erwarten.
Ohne die Notwendigkeit, Hebel, Kabel oder Anschlüsse unterzubringen, wurde die Form der R7150-Schalthebel stärker an die schlankeren Ultegra- und Dura-Ace-Schalthebel angeglichen. Die neuen, verschlankten STI-Hebel sind dank der erhöhten Haube auch ergonomischer geformt und bieten mehr Möglichkeiten, den Griff zu verfeinern.
Das Hirn der Schaltung: Eine weitere wesentliche Änderung gegenüber dem bisherigen mechanischen Setup betrifft den Umwerfer und das Schaltwerk. Das Schaltwerk ist eine integrierte, kabellose 12-Gang-Einheit, die bequem eine 11-36T-Kassette aufnehmen kann. Eine so große Bandbreite an Gängen ist perfekt für große Klettertouren, ohne dass man beim Abfallen der Straße oder bei rasanten Fahrten in der Gruppe durchdreht. Das Schaltwerk ist mit der Shadow-Technologie von Shimano ausgestattet, um das Risiko zu verringern, dass der Umwerfer bei rauen Fahrbedingungen an die Kettenstrebe stößt, und um eine sanftere und leisere Leistung zu bieten.
Der 105 Di2 Umwerfer bietet die reibungslose Schaltung, die Sie von den japanischen Komponentenherstellern erwarten. Er kann auf manuell, voll- oder halbsynchronisiert programmiert werden und ist für ein 50T- oder 52T-Kettenblatt geeignet.
Kurbeln Sie es hoch: Shimano setzt bei der R7100-Kurbelgarnitur, die jetzt mit 2x12 Gängen ausgestattet ist, weiterhin seine berühmte Hollowtech II-Technologie ein. Es handelt sich um dieselbe Technologie, die seit Jahren in der 105er-Reihe eingesetzt wird und auch in den Premium-Linien des Unternehmens zu finden ist. Das Ergebnis ist eine robuste Kurbelgarnitur, die steif und relativ leicht ist. Die Hollowglide-Technologie bietet eine präzisere und effizientere Kraftübertragung als je zuvor. Shimano ist es gelungen, das Gewicht der Kettenradgarnitur zu reduzieren und dabei Steifigkeit, Festigkeit und Leistung beizubehalten.
Für die 105 Di2 sind Kurbelgarnituren als Compact (50-34 Zähne) und in Kurbelarmlängen von 170, 172,5 und 175 mm erhältlich.
Bremsleistung: Die hydraulischen 105-Scheibenbremsen der Vorgängerversion waren sehr leistungsfähig; bei der neuen ST-R7170 hat Shimano die Bremsleistung weiter verbessert. Der zum Bremsen erforderliche Hebel ist nun leichter und geschmeidiger und bietet einen größeren Bereich für die Bremskontrolle. Bei der 105 Di2 wurde der Freiraum für die Bremsbeläge um 10 % vergrößert, was die Bremsgeräusche reduziert. Insgesamt können Sie sich bei jedem Wetter auf eine leistungsstarke Bremsleistung verlassen.
Enthalten:
Linke und rechte Schalthebel (ST-R7170)
Flach montierte Bremssättel (BR-R7170)
Kettenradsatz (FC-R7100) (50-34T)
Kassette (CS-R7100-12) (11, 12, 13, 14, 15, 17, 19, 21, 24, 27, 30, 34 Zähne)
Umwerfer (FD-R7150)
Schaltwerk (RD-R7150)
Bremsscheiben (SM-RT70)
Di2-Batterie (BT-DN300)
Die auf dieser Seite beschriebenen Komponenten der Fahrräder entsprechen den Angaben des Herstellers zum Zeitpunkt der Einführung eines neuen Produkts.
Bitte beachten Sie, dass diese Komponenten vom Hersteller ohne Vorankündigung gegen andere Komponenten mit ähnlichen Eigenschaften ausgetauscht werden können.
Wenn Sie die Spezifikationen einer Komponente bestätigen müssen, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website des Herstellers zu besuchen oder unseren Kundendienst zu kontaktieren.